Was fällt dir schwerer: deinen Affengeist in der Meditation zu zähmen oder zusätzliche Zeit zu finden, um jeden Tag still zu sitzen? So oder so, keine Angst: Sie können leicht zu einem friedlichen Geisteszustand gelangen, indem Sie einfach Meditation in Ihre täglichen Aktivitäten integrieren.
1. Tun Sie das, was Sie gerne tun
Ob Wandern, Radfahren, Kochen oder Malen, die Zeit steht still, wenn wir uns voll und ganz auf unsere Lieblingsbeschäftigungen konzentrieren. Unser Strom von Gedanken, Geschichten und Dramen entgleitet auf mysteriöse Weise. Tauchen Sie ein in diese eine großartige Sache und achten Sie nicht auf diese Hintergrund-Pings! Beobachte danach deine Gefühle. Ruhigere? Glücklicher? Herzlichen Glückwunsch – Sie haben gerade eine Meditation über die Kraft des gegenwärtigen Moments abgeschlossen. So einfach ist das.
2. Pflegen Sie sich in der Natur
Das Leben ist keine Werbung für Nahrungsergänzungsmittel, in der glückliche Menschen den ganzen Tag wandern. Aber du kann üben Sie einfach Meditation fast immer dann, wenn Sie nach draußen gehen. Während Sie sich auf die einfachen Rhythmen der Natur einstimmen, verlangsamen sich Ihr Atem und Ihre Gedanken, um sich dem sanften Marsch von Mutter Natur anzupassen.
Sie können Spannungen umwandeln, indem Sie sich wie Ihr zehnjähriges Ich fühlen und die Wolken über Ihnen betrachten. Zusätzliche Gutschrift, wenn Sie Herzformen finden, die durch den Himmel wehen.
3. Warte nicht nur, meditiere!
Du triffst dich mit einer Freundin und sie hat Verspätung – schon wieder. Anstatt die Zeit mit Twittern und SMS totzuschlagen, versuchen Sie es mit einer mobilen Meditation. Ja, dafür gibt es eine App! Setzen Sie Ihre Ohrstöpsel ein und plötzlich tauchen Sie in eine ach so beruhigende 10-minütige Übung ein. Betcha, dass deine Freundin gerade ankommt, wenn du fertig bist – und dass du sie mit einer herzlichen Umarmung begrüßt, anstatt mit diesem „wieder spät“-Augenrollen.
4. Fahrzeit
Wenn Sie im Stau stecken, ist dies wahrscheinlich nicht der richtige Zeitpunkt, um „eins mit Ihren Mitfahrern zu sein“ und glücklich aufzugeben. Sie brauchen eine friedliche Ablenkung. Probieren Sie eine Mantra-Meditation zu superchilliger Musik aus (ich bin ein großer Fan von DJ Drez). Oder erfinden Sie Ihre eigenen („Ich bin Liebe, ich bin Licht“) und verlieren Sie sich in Ihren Worten, während Sie die Straße hinunterrollen.
5. Bettgeflüster
Wenn Sie morgens ein wenig Widerstand gegen das Aufstehen aus dem Bett haben, können Sie Trägheit in eine erhabene Meditation verwandeln – und Sie können etwas länger verweilen! Liege still und beobachte deine kaum bewussten Gedanken. Wenn wir Zeugnis ablegen, verwandelt sich „Ich will nicht zur Arbeit gehen“ in „Ich bemerke, dass ich kämpfe – und ich bin damit einverstanden“. Bonuspunkte, wenn Sie Ihrem Tag eine Absicht hinzufügen – z. B. die Entscheidung, Ihre Gefühle zu akzeptieren, oder ein Liebesangebot an Freunde und Familie.
6. Iss dein umwerfendes Lieblingsessen
Gehen Sie mit Ihrem ach so spirituellen Selbst in die Küche und schöpfen Sie eine kleine Portion Eiscreme, Reiscreme oder was auch immer Ihre Knospen kitzelt. Ich gehe mit Ben & Jerry’s Cherry Garcia, also arbeite mit mir:
Konzentrieren Sie sich darauf, diesen üppigen kleinen Hügel an Ihre Lippen zu heben. Betrachten Sie die Temperatur, den Geschmack und das Gefühl, während Kirsch- und Schokoladenstücke langsam Ihre Kehle hinabgleiten. Diese alte Praxis der achtsames essen ist ein verehrtes Meditationsritual und eine großartige Möglichkeit, Dankbarkeit für unsere Gabe auszudrücken. Namasté, Ben & Jerry!
7. Yoga, Yoga und noch mehr Yoga
Wahrheit: Egal, ob Sie versuchen, Ihre Zehen zu erreichen oder Ihren Handstand zu perfektionieren, der einzige Grund, warum wir Yoga machen, ist, diesen super Höhepunkt am Ende des Unterrichts zu erreichen, wenn wir zur Meditation ins Savasana fallen. Es sind die körperlichen Posen, die uns den Zugang zu diesem tiefen, stillen Raum in unserem Geist ermöglichen. Unabhängig von der Ebene oder Linie, die Sie praktizieren, führen alle Posen zum vollkommen friedlichen Zustand der Meditation.