Jennifer ist seit über 20 Jahren eine praktizierende Hexe und Priesterin der Göttin.
Bastet, Gayer-Anderson Cat. Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr.
Bastet oder Bast ist die ägyptische Katzengöttin des Schutzes, der Katzen, des Sonnenaufgangs, der Sonne, des Mondes, der Magie, der Hausfeuer, Fruchtbarkeit, Familie, Frauen, Kinder, Wohlstand, Musik, Tanz, Freude und Spiel. Sie repräsentiert die wohlwollenden Aspekte der Sonne. Die Hinzufügung des 'et', das mit Bast vs. Bastet endet, wird verwendet, um anzuzeigen, dass das 't' in Bast ausgesprochen wird.
Bastet war eine der beliebtesten Göttinnen Ägyptens. Sie wurde von Frauen und Männern gleichermaßen verehrt; vor allem in ganz Unterägypten ab der 2. Dynastie. Sie war nach Isis an zweiter Stelle in der Popularität und als ihre Mythologie und Anbetung durch Griechenland nach Rom zog, war sie bei den Griechen und Römern gleichermaßen beliebt.
Oft als schwarze oder gestreifte Katze dargestellt oder eine Frau mit einem schwarzen Katzenkopf. Am häufigsten wird sie mit einem Sistrum gezeigt. gelegentlich hält sie auch ein Ankh (Symbol des Lebens) und / oder die Salbe oder das Parfümglas.
Bast wird am häufigsten als Tochter des Sonnengottes Ra angesehen. Sie gilt als die Frau des Handwerkergottes Ptuh und die Mutter des Gottes der Parfums Nefertum.
Ihre anderen Namen sind : B'sst, Ubaste, Ubastis, Ubasti, Die Dame des Ostens, Die Lady of the Flame, She of the Ointment Jar, die Seele von Isis, Eye of Ra, die verschlingende Lady, die Lady of Dread und die Lady of Slaughter.
Andere Göttinnen, mit denen sie verbunden ist, umfassen : Sekmet (ägyptisch), Hathor (ägyptisch), Tefnut (ägyptisch), Neith (ägyptisch), Nuss (ägyptisch), Wadjet (ägyptisch), Mut (ägyptisch), Pakhet (ägyptisch), Artemis (griechisch) und Diana (römisch)
Göttin Sekhmet, von der Mauer von Kom Ombo, Ägypten
Bast, Sekhmet und Hathor
Bast & Sekhmet: Ursprünglich hatte Bast den Kopf eines Löwen oder einer Wüstensandkatze und wurde als rächende Löwin angesehen. Wie viele frühe ägyptische Gottheiten hatte sie ein Duell, das sowohl gütig als auch aggressiv war. Im Laufe der Zeit entwickelte sie einen Zwilling (oder einen anderen Aspekt von sich selbst), Sekhmet, die löwenköpfige Göttin. Von allen mit Bast verbundenen Göttinnen ist ihre Verbindung zu Sekhmet die stärkste. Beide Göttinnen hatten nicht nur die Form einer Löwin, sie wurden auch als die Frau von Ptah und die Mutter von Nefertum angesehen.
Bast the Cat: Erst im Neuen Königreich wurde Bast exklusiv assoziiert mit domestizierten Katzen. Als Bastet mehr eine Hauskatze wurde, verlor sie alle Spuren ihrer Löwin. Es wurde üblicher, sie als Hauskatze oder als Frau mit dem Kopf einer Katze darzustellen. Während dieser Transformation nahm Sekhmet auch alle zerstörerischen, bösartigen und kämpferischen Eigenschaften von Bast an.
Bast & Hathor: Bast ist auch eng mit Hathor verbunden. Diese Verbindung ist wahrscheinlich uralt, da Bast und Hathor zusammen im Tempel von Khafre in Gizeh erscheinen. Die am häufigsten vorkommende Verbindung zwischen den beiden ist, dass Bast ein Sistrum hält, das die heilige Rassel von Hathor ist. Eine andere Verbindung ist die ägyptische Stadt Denderah, die das Zentrum des Hathor-Kultes in Oberägypten war und manchmal als südliche Bubastis bekannt war. Oft wird Hathor gesehen, um Oberägypten darzustellen, während Bast Unterägypten darstellt.
Sekhmet & Hathor: Es gibt auch eine Verbindung zwischen Sekhmet und Hathor. Manchmal werden sie als unterschiedliche Versionen voneinander gesehen. Ursprünglich wurde Hathor als die blutrünstige Göttin Sekhmet angesehen. Wie Bastet wurde Hathor mit der Zeit fügsamer und Sekhmet übernahm Hathors ursprüngliche Kampfqualitäten. Wenn Hathor in ihrem Auge des Ra-Aspekts ist, wird sie oft als Sekhmet dargestellt. Während des Festes von Hathor (das die Erlösung vom Zorn des Auges von Ra feiert) repräsentiert ein Bild von Sekhmet Oberägypten, während Bast noch Unterägypten repräsentiert. Wie wir sehen können, können sowohl Hathor als auch Sekhmet Oberägypten repräsentieren, während Bast konsequent Unterägypten repräsentiert, wo ihre Anbetung im Mittelpunkt stand. Es ist auch möglich, dass die drei Göttinnen einfach regionale Versionen derselben Göttinnenkraft waren.
Die Bastet der Großen Katze unterwirft die Schlange Apep, indem sie ihm mit ihrer heiligen Klinge den Kopf abschneidet.
Bastet als Beschützer
Beschützer des Sonnengottes Ra und im weiteren Sinne der Beschützer der Pharaonen.
Sie beschützt Ra, während er in seinem millionen Jahre alten Boot den Nachthimmel bereist, gegen Apep, die Schlange, die am Ende der Tage die Sonne verschlucken wird.
Zur Zeit der Pyramidentexte ( c. 2400-2300 v. Chr.) Sie war auch mit Pharaonen verbunden. Als der Pharao ein Kind war, wurde Bast als sein Kindermädchen oder Kindermädchen angesehen. Als er wuchs, wurde sie seine Beschützerin. Viele Pharaonen haben sie sogar in ihre Thronnamen aufgenommen. Sie schützt das Haus vor Krankheiten, insbesondere vor solchen, die Frauen und Kinder betreffen.
Und sie beschützt Frauen und Kinder während der Schwangerschaft, Geburt, Kindheit und Kindheit.
Die ägyptische Liebe zu Katzen
Katzen waren allen Ägyptern zutiefst heilig und wurden als physische Verkörperung von angesehen die Göttin Bastet.
Ein Grund, warum sie als göttlich angesehen wurden, ist, dass sie sowohl die Sonne als auch den Mond gleichermaßen verehrten. Faul faulenzen und tagsüber die Sonnenstrahlen der Sonne aufsaugen; dann die ganze Nacht im Mondlicht herumtollen.
Ein weiterer Grund ist, dass sie das Ungeziefer getötet haben, das ihre Ernte und ihre Getreidelagerung zerstören würde. Die Ägypter lagerten ihre überschüssigen Körner. Überall dort, wo Menschen Getreide lagerten, folgten mit Sicherheit Ungeziefer. Katzen domestizierten sich durch das Töten von Nagetieren, die sich vom Getreide ernährten, und im Gegenzug sorgten die Menschen dafür, dass die Katzen ihre Dankbarkeit zeigten und sie ermutigten, zu bleiben und weiterhin Nagetiere abzuwehren. Es wird angenommen, dass die Lagerung von Getreide durch Menschen zur Domestizierung von Katzen führte, nicht nur in Ägypten, sondern weltweit.
Ein dritter Grund verbindet sich wieder mit Bast als Beschützer von Ra. In Ägypten leben einige der giftigsten Schlangen der Welt – wie Asp oder Aspis, was lose übersetzt “Viper” bedeutet. Katzen töten gelegentlich diese Schlangen sowie Skorpione, eine weitere giftige Kreatur aus Ägypten. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum diese Art des Schutzes sowohl willkommen als auch geschätzt ist – selbst von den alten Ägyptern als göttliches Geschenk angesehen.
Die Stadt Bubastis
Die ägyptische Stadt Bubastis in der Nähe des Deltas wurde Bastet gewidmet und nach ihm benannt. Bubastis war ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. Das Hauptzentrum ihres Kultes. Bubastis wurde zu einer der reichsten und üppigsten Städte Ägyptens, und Menschen aus dem ganzen Land reisten dorthin. In der Spätzeit war es sogar eine Zeit lang die Hauptstadt des alten Ägypten. Das ägyptische Volk nahm jedes Jahr am großen Fest der Bastet in Bubastis teil, das eines der extravagantesten und beliebtesten Ereignisse des Jahres war.