Bedeutung und Fakten der Herbst-Tagundnachtgleiche
Als astronomisches Phänomen, das jedes Jahr im Frühling und Herbst auftritt, ist die Tagundnachtgleiche eine Zeit, in der die Erdachse weder zur Sonne noch von ihr weg geneigt ist. Dabei beträgt die Neigung der Erde 0° (in Übereinstimmung mit der Sonne), weshalb die Tage und Nächte an diesem Tag nahezu gleich sind.
Im nördlichen Teil herrscht im März Frühling. Daher ist die Tagundnachtgleiche in diesem Monat als Frühlings-Tagundnachtgleiche und Frühlings-Tagundnachtgleiche bekannt. Dieses Mal markiert es den Herbst im südlichen Teil. Daher ist diese März-Tagundnachtgleiche als Herbst-Tagundnachtgleiche und Herbst-Tagundnachtgleiche bekannt. Daher bietet die März-Tagundnachtgleiche den Frühling in Ländern wie Indien, Großbritannien, den USA, Kanada, Russland und China. Wohingegen Regionen wie Australien, Argentinien, Chile, Neuseeland und Südafrika den Herbst erleben können. In ähnlicher Weise findet im nördlichen Teil die Herbstsaison im September statt, weshalb die September-Tagundnachtgleiche als Herbst-Tagundnachtgleiche und Herbst-Tagundnachtgleiche bekannt ist. Während der südliche Teil den Frühling erlebt, ist die September-Tagundnachtgleiche hier als Frühlings-Tagundnachtgleiche und Frühlings-Tagundnachtgleiche bekannt. Daher ist die Tagundnachtgleiche im September in den Regionen Indiens, Großbritanniens, der USA, Kanadas, Russlands und Chinas die Zeit des Herbstes. Währenddessen ist es in Australien, Argentinien, Chile, Neuseeland und Südafrika Frühlingszeit.
Sammeln Sie mit der bevorstehenden Herbst-Tagundnachtgleiche die Energie und das Glück, Ihr Bestes für die Verbesserung Ihres Lebens zu geben. Möge die Tagundnachtgleiche dieses Mal großes Glück, Ausgeglichenheit, Freude und Fülle für alle bringen!
Um Ihre personalisierten Lösungen zu erhalten, sprechen Sie jetzt mit einem Astrologen!
Mit Ganeshas Gnade,
Das .com-Team