Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, kennen viele Menschen. Es ist ein allgemeines Gefühl, dass Sie weniger sind als die meisten, wenn nicht alle Menschen, und es kann schwer sein, sich davon abzuschütteln.
Egal, ob Sie sich mit Ihren Freunden, Kollegen oder Fremden auf der Straße oder sogar in den sozialen Medien vergleichen, es wird immer jemanden geben, der etwas hat, was Sie nicht haben, und umgekehrt.
Diese 15 häufigsten Gründe, warum Sie denken, dass Sie nicht gut genug sind, könnten Ihren Weg zum Erfolg blockieren.
Werfen wir einen Blick auf sie.
1) Du konzentrierst dich auf deine Fehler, anstatt positive Fortschritte zu machen, indem du sie verbesserst.
Jeder hat Probleme. Jeder macht Fehler.
Es ist zwar nichts falsch daran, seine Fehler zu erkennen und Verantwortung dafür zu übernehmen, aber Sie werden sich sicherlich viel Schaden zufügen, wenn Sie vergessen, auch all die guten Seiten zu schätzen. Wenn Sie sich nur auf Ihre Fehler konzentrieren, kann dies zu Problemen mit dem Selbstwertgefühl und der Angst führen.
Denken Sie daran, dass es leicht ist, entmutigt zu werden, wenn etwas schief geht, aber es ist auch wichtig, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um sich schnell von einem erneuten Einbruch zu erholen.
Die Frage ist nicht, ob oder wie viele Fehler Sie in Ihrem Leben gemacht haben. Das Wichtigste ist, wie Sie aus allen vergangenen Erfahrungen lernen und wachsen.
Kurz gesagt, solange Sie positive Selbstgespräche führen und Ihre Fähigkeiten verbessern, um Selbstvertrauen zu gewinnen, spielt es keine Rolle, dass hier oder da ein paar Fehler gemacht werden. Wichtig ist, wie Sie sich vorwärts bewegen.
2) Weil Sie andere Menschen um Rat fragen, denken Sie, dass sie wissen, was das Beste ist.
Wenn Sie ständig nach der Meinung anderer Menschen fragen, wie man etwas tun oder tun soll, kann dies dazu führen, dass Sie sich zu sehr auf andere verlassen. Und es ist nicht immer richtig, die Meinung eines anderen zu verwenden, um Entscheidungen oder Entscheidungen zu treffen.
Verstehen Sie mich nicht falsch – um Rat zu fragen kann ein effektiver Weg sein, um eine andere Perspektive auf bestimmte Situationen und Optionen zu bekommen. Sie können viel Hilfe von Familie und Freunden in allen möglichen Bereichen erhalten, wenn Sie Ihre Ideen jemandem mitteilen, der schon lange in Ihr Leben involviert ist.
Es sind Gespräche wie diese, die uns zeigen können, wie wir am besten lernen und uns selbst verbessern können.
Obwohl wir viel von anderen lernen können, müssen wir auch darauf achten, uns nicht zu sehr auf ihre Meinung zu verlassen.
Aber Sie müssen immer noch die volle Verantwortung für Ihre eigenen Entscheidungen übernehmen.
Indem Sie sich bei Entscheidungen über Ihr Leben zu sehr auf andere verlassen, vergessen Sie, wie viel Macht Sie darin haben.
Und wenn jemand eine beleidigende Bemerkung über Ihre Lebensentscheidungen macht, wird Ihr Selbstwertgefühl in Stücke gerissen. Und du fängst an zu denken, dass du nicht genug bist, nicht so schlau bist oder einen Zweck in dieser Welt erfüllst.
Das Gefühl, unzulänglich zu sein, hängt von der Meinung eines anderen ab, und wenn Ihr Selbstwertgefühl erschöpft ist, beginnen Sie sich zu fragen, ob es überhaupt wichtig ist, was jemand anderes über Sie denkt.
3) Sie sind übermäßig kritisch und selbstbewusst.
Es stimmt, was viele Leute sagen: Du kannst dein schlimmster Kritiker sein.
Aber allzu selbstbewusst bei allem zu sein, was du tust, kann dazu führen, dass du auch selbstbewusst darüber bist, was andere Leute denken.
Wenn dies etwas ist, das in Ihrem Leben schon einmal passiert ist oder wenn es immer noch passiert, wird überhebliche Selbstkritik Ihren Tribut von Ihrem Selbstvertrauen und Ihrer Wertschätzung fordern, wenn Sie mit den bevorstehenden Herausforderungen konfrontiert werden.
Es könnte leicht sein, Fehler zu finden und sich in Gegenwart anderer ständig zu überwachen und ihre eigenen Handlungen mit denen um sie herum zu vergleichen.
Die Sache ist die, wenn du dich bei einer Sache zu sehr verurteilst, dann denkst du am Ende, dass du in anderen Dingen nicht gut genug bist.
Du fängst an, jedes kleine Detail von dir selbst aufzupicken, das zu deinen Fehlern und Mängeln führt. Mehr noch, Sie kritisieren sogar Ihre Erfolge und Siege, weil Sie denken könnten, sie seien zu einfach.
Dies ist ein großes Problem, wenn es darum geht, selbstbewusst zu sein und nicht in der Lage zu sein, sich selbst genug zu akzeptieren und seine Fähigkeiten und Leistungen anzuerkennen.
Dies könnte zu einem geringeren Selbstvertrauen und mehr Selbstzweifeln führen.
4) Du vergleichst dich immer mit anderen.
Vergleichen ist etwas, was jeder tut. Aber von dem, was andere haben und wie sie ihr Leben leben, aufgezehrt zu werden, ist ein gefährliches Phänomen.
Wenn du dich mit Menschen vergleichst, die erfolgreicher oder glücklicher sind als du, tust du das auf Kosten deines Selbstvertrauens.
Und da schleicht sich der Zweifel ein.
Anstatt sich also für andere Menschen zu freuen, fängst du an, dich darüber zu beschweren, warum dein Leben nicht so toll ist wie ihres.
Es geht nicht darum, dankbar zu sein für das, was man hat, und zufrieden mit seinem Leben zu sein, was dies möglich macht. Es ist die Unfähigkeit, damit zufrieden zu sein, wer du bist, wo du in deinem Leben stehst und welche Möglichkeiten dir gegeben wurden.
Wenn du dich zu sehr mit anderen Menschen vergleichst, besonders mit denen, die mehr haben als du, wird dein Selbstwertgefühl zerstört.
Du fängst an zu glauben, dass du die guten Dinge im Leben nicht verdienst und dass stattdessen etwas Verdienteres auf dich wartet.
5) Du bist nicht so erfolgreich, wie du es dir erhofft hast.
Jeder hat eine andere Vorstellung von Erfolg, was ihn sehr relativ macht.
Manche Menschen definieren Erfolg als reich, berühmt oder intelligent. Einige Leute denken vielleicht, dass Erfolg bedeutet, glücklich sein zu können und mit dem Leben im Allgemeinen zufrieden zu sein.
Wenn Sie sich mit dem vergleichen, was Sie in Ihrem Kopf erreicht haben, lastet so viel Gewicht auf Ihren Schultern.
Du fängst an zu glauben, dass du nicht gut genug bist, weil du nicht das erreicht hast, was du dir vorgestellt hast.
Das kann dich leicht auf einen Weg führen, wo du anfängst, darüber nachzudenken, wie viel besser das Leben anderer Menschen ist als dein eigenes.
Versteh mich nicht falsch. Sich selbst hohe Ansprüche zu stellen, ist eine gute Sache. Ehrgeizig und selbstmotiviert zu sein, kann Ihnen dabei helfen, Großes zu erreichen.
Es ist jedoch leicht, von sich selbst enttäuscht zu werden, wenn diese Ziele nicht so schnell erreicht werden, wie Sie es wollten.
Und wenn Sie keinen Erfolg haben, ist der erste Gedanke, der Ihnen in den Sinn kommt, dass Sie ein Versager sind.
6) Sie haben das Gefühl, dass die Menschen in Ihrem Leben überhaupt nicht tun, was sie sagen.
Beziehungen brauchen im Allgemeinen ein gewisses Maß an Engagement, um das zu halten, was sie versprechen. So zeigt ihr euch gegenseitig, dass eure Beziehung wichtig und wertvoll ist.
Wenn Sie also das Gefühl haben, dass die Menschen in Ihrem Leben nicht so sind, wie sie sagen, ist es leicht zu denken, dass Sie nicht gut genug sind.
Sie haben das Gefühl, dass Sie von Menschen in Ihrem Leben im Stich gelassen werden und dass es ein Versagen ist, im Stich gelassen zu werden.
Sie fühlen sich also noch schlechter wegen der Menschen, die für Sie da sein sollten und ihre Rolle nicht so gut wie erwartet erfüllen.
Dies macht es schwieriger für Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen.
Was passiert ist, dass du dich fragst, ob mit dir etwas nicht stimmt. Sie beginnen, Ihre Entscheidungen, Ihre Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und die Menschen um Sie herum zu beeinflussen, in Frage zu stellen.
7) Du wurdest einmal zu oft abgelehnt.
Ablehnung ist eine Erfahrung, die wir in jedem Lebensabschnitt machen. Es ist ein Teil des Menschseins und das Bedürfnis, sich mit anderen zu verbinden.
Wenn wir Ablehnung erfahren, kann das schmerzhaft sein. Es kann Ihr Ego verletzen, besonders wenn Sie wissen, dass Sie sich auf etwas vorbereitet und hart dafür gearbeitet haben und es dann nicht bekommen.
Aber eine Ablehnung nach der anderen kann entmutigend sein und dir das Gefühl geben, abgelehnt zu werden, sei deine neue Normalität.
Und jetzt denkst du: „Ich bin nicht gut genug.“
In der Zwischenzeit könnten Sie wütend, passiv-aggressiv oder sogar verbittert werden.
Du vergisst, dass Zurückweisung Teil des Menschseins ist, und hinterlässt das Gefühl, nichts Gutes in diesem Leben wert zu sein.
8) Du versuchst, jemand anderes zu sein.
In der Gesellschaft herrscht ein großer Druck, sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten und zu denken. Dir wird gesagt, wie du dich anziehen sollst, was du beruflich machen solltest und sogar mit wem du ausgehen solltest.
Möglicherweise fühlen Sie sich unter Druck gesetzt, erfolgreicher zu sein, einen besseren Job zu haben oder mehr Geld zu verdienen. Ihnen wird gesagt, mit welcher Art von Person Sie ausgehen sollten und wie Sie sich in ihrer Nähe verhalten sollten.
Es ist leicht, in die Falle zu tappen, dass jemand anderes gerade jetzt ohne Probleme ein perfektes Leben führt. Wenn das passiert, kann es sein, dass du das Gefühl hast, dass es nicht gut genug ist, du selbst zu sein.
Wenn das Leben eines anderen besser zu sein scheint als dein eigenes, kann es dich glauben machen, dass es nicht nur schlecht, sondern auch langweilig ist, du selbst zu sein.
Wenn Sie also Ihr Leben mit anderen vergleichen und feststellen, dass ihres besser ist, fangen Sie leicht an, neidisch zu werden oder sogar das Gefühl zu haben, wertlos zu sein.
Diese Art des Denkens kann Sie davon abhalten, Ihr wahres, authentisches Selbst zu entdecken und mit sich selbst und Ihrem Leben glücklich zu sein.
Sie verlieren die Chance herauszufinden, wer Sie sind, was Ihre Leidenschaften sind und wohin Sie wollen.
9) Du denkst, dass du nicht so gut bist wie andere Leute.
Menschen, die glauben, dass sie nicht gut genug sind, um etwas zu tun, versuchen oft gar nichts zu tun. Sie neigen dazu, sich nicht in ihre Gemeinschaften einzumischen, weil sie das Gefühl haben, nicht dazuzugehören.
Wenn du darüber nachdenkst, was du tun würdest, wenn dir gesagt würde, dass du nicht gut genug bist, scheinen die Möglichkeiten endlos. Sie können sich entscheiden, aufzugeben und festzustecken, oder Sie können ein Risiko eingehen und sehen, was passiert.
Natürlich kommt es auf deine Perspektive an.
Wenn du glaubst, dass jemand besser ist als du, anstatt zu denken, dass du wie sie sein kannst, gibt das deinem Selbstwertgefühl keinen Schub. Es bewirkt das Gegenteil.
Am Ende fühlt man sich minderwertig und unsicher. Und Unsicherheit wird Sie nur zurückhalten.
10) Du konzentrierst dich auf deine Fehler, anstatt positive Fortschritte zu machen, indem du sie verbesserst.
Niemand ist perfekt. Jeder hat irgendeinen Fehler, sei es zu schüchtern oder ungeschickt.
Die Wahrheit ist, dass Fehler aus einem Grund da sind, was auch immer sie sein mögen.
Vielleicht traust du dich nicht selbstbewusst genug, um dich vor anderen auszudrücken, besonders in der Öffentlichkeit. Vielleicht macht Sie Ihre Ungeschicklichkeit ängstlich, wenn Sie durch belebte Orte gehen oder sich in überfüllten Räumen aufhalten.
Ungeachtet des Grundes hinter diesen Fehlern ist es weniger vorteilhaft für Sie, eine lächerliche Zeit damit zu verbringen, sich selbst herabzusetzen und sich selbst als nutzlos zu betrachten, anstatt sich mehr Mühe in Verbesserungsmöglichkeiten zu stecken.
Am Ende bist du unglücklich mit dir selbst und bist der Einzige, der darunter leidet.
Selbstironie hilft niemandem, besonders dir nicht.
11) Du bist in einer Umgebung aufgewachsen, die dir gesagt hat, dass du nicht gut genug bist.
Es kann sehr schwierig sein, deine Erziehung, deine Erziehung, von deinem Selbstbewusstsein und deiner Weltanschauung zu trennen.
In einem Zuhause aufzuwachsen, in dem es Bevorzugung und ständigen Vergleich gibt, wenn einem gesagt wird, man sei nicht gut genug, und wenn einem das Gefühl gegeben wird, weniger von einer Person zu sein, kann das ernsthaften Schaden anrichten.
Möglicherweise haben Sie es sogar verinnerlicht und glauben, dass dies die Wahrheit ist, ohne zu erkennen, dass nichts davon Sie als Individuum definiert oder Ihren Wert oder Platz in dieser Welt bestimmt.
Um ehrlich zu sein, kann es sehr schwer sein, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Wenn Ihnen von Eltern oder Geschwistern gesagt wurde, dass Sie nicht gut genug sind, kann es leicht vorkommen, dass Sie das Gefühl haben, dass diese Menschen doch recht hatten.
Sie könnten am Ende Angst davor haben, Risiken einzugehen und Risiken in Ihrem Leben einzugehen, denn ein Versager zu sein und nicht gut genug zu sein, ist alles, was Ihnen jemals gesagt wurde.
12) Du bist besessen davon, perfekt zu sein.
Wir alle haben unsere Unsicherheiten und Mängel. Und die Besten in dem zu sein, was wir tun, ist ein guter Weg, um Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu stärken.
Aber wussten Sie, dass …