Home » Weiße magie » Mindful Makers: Die Vorteile des Strickens

Mindful Makers: Die Vorteile des Strickens

Nach der Operation auf der Couch festzusitzen, ohne etwas zu tun zu haben, ließ meine Gedanken kreisen …

Ich bin ein sehr aktiver Mensch und eine (vorübergehend) erzwungene sitzende Lebensweise nicht funktioniert gut für mich. Also gab mir meine Mutter ein Wollknäuel und ein paar Stricknadeln, und ich nahm sie widerwillig, während ich mit den Augen rollte und leise vor mich hin murmelte, wie albern die Idee sei.

Eine Woche später hatte ich einen wunderschönen, einzigartigen, brandneuen Schal, den ich mit meinen eigenen beiden Händen gemacht hatte … OK – und vielleicht mit der Hilfe der beiden Hände meiner Mutter – aber das ist nebensächlich. Ich war stolz auf meine Leistung und froh, irgendeine Form von Stimulation und Ablenkung von den Schmerzen, die ich hatte, erfahren zu haben.

Um ehrlich zu sein, fühlte es sich ein bisschen meditativ an.

Mit ähnlichen Vorteilen wie Meditation kann Stricken als Mittel zur Entspannung, zur Minimierung von Angstzuständen, zum Stressabbau und als Mittel zur Neuausrichtung des Geistes verwendet werden. Natürlich ist Stricken keine neue Aktivität, aber das Lob, das es für seine Wirkung erhält, rückt es wieder ins Rampenlicht. Laut dem jüngsten Artikel von Jane E. Brody für Die New York Times: „Der Craft Yarn Council berichtet, dass ein Drittel der Frauen im Alter von 25 bis 35 Jahren jetzt stricken oder häkeln.“ Also sei festzuhalten: Stricken ist nicht mehr nur was für Omas.

Lesen Sie auch:  Mit einem Stringtanga zeigt sich Ninel Conde als die sexieste Lehrerin

Wie Jane – eine Strickkollegin – wurde auch mir das Stricken von meiner Mutter beigebracht, obwohl ich zunächst aus „Zeitmangel“ zögerte, es zu lernen. Aber als ich es lernte, entdeckte ich, dass ich, wenn ich meine Nadeln aufnehme, tatsächlich präsenter bleibe, als ich es sonst tun würde.

Stricken ist ein großartiges Werkzeug, das Ihnen helfen kann, konzentriert zu bleiben, die Stille zu genießen und zuzuhören. Denken Sie darüber nach, was Sie tun, wenn Sie sich in solchen Situationen befinden oder auch nur in Momenten, in denen Sie keine geistige Anregung haben oder sich langweilen: Wenn Sie in der Arztpraxis warten, mit der Bahn pendeln oder ein Auto nehmen Pause bei der Arbeit. Vielleicht sind dies Zeiten, in denen Sie gedankenlos essen oder auf Ihrem Telefon Facebook checken oder die neuesten Promi-Ereignisse lesen. Schauen Sie sich um und Sie werden feststellen, dass die meisten Menschen dasselbe tun. Geben Sie Ihrem Gehirn stattdessen einen wohlverdienten Schub!

In Janes Artikel „The Health Benefits of Knitting“ vergleicht sie den Strickprozess mit Meditation, wirbt aber mit zusätzlichen Vorteilen und schreibt: „…im Gegensatz zu Meditation führen handwerkliche Aktivitäten zu greifbaren nützlichen Produkten, die das Selbstwertgefühl steigern können. Ich bewahre Fotos meiner einzigartigen Errungenschaften auf meinem Handy auf, um meine Stimmung bei Bedarf zu stärken.“ Auch ich schaue manchmal noch zu das Schal und spüre einen Strahl von Stolz und Leistung.

Aber die Vorteile des Strickens gehen weit über den Stolz auf eine gut gemachte Arbeit hinaus – und Sie müssen sich nicht nur auf das Wort dieser Strickerin verlassen.

Lesen Sie auch:  24 Bantu-Knoten-Frisuren, die wirklich inspirierend sind

Eine Umfrage der Britisches Journal für Ergotherapie suchte nach Unterstützung für die Vorteile des Strickens für das „persönliche und soziale Wohlbefinden im Erwachsenenalter“. Es gab über 3.500 Antworten von Strickern auf der ganzen Welt, von denen viele sagten, dass sie gestrickt haben, um ihnen zu helfen, sich zu entspannen, Stress abzubauen und als kreatives Ventil zu dienen. Die Ergebnisse zeigten weiter, dass: „Häufigere Stricker berichteten auch von einer höheren kognitiven Funktion.“ Wenn Sie Ihre Nadeln und Ihr Garn unterwegs mitnehmen, können Sie bei diesen weniger aufregenden täglichen Aktivitäten die dringend benötigte geistige Stimulation erhalten. Aber es muss nicht nur ein Solo-Handwerk sein. Tatsächlich ergab die Umfrage: „Das Stricken in einer Gruppe wirkte sich signifikant auf das wahrgenommene Glück aus, verbesserte den sozialen Kontakt und die Kommunikation mit anderen.“

Eine Kollegin von mir ging in den wärmeren Monaten fast jeden Tag in der Mittagspause zum Stricken nach draußen. Neugierig fragte ich sie, wie sie den Prozess empfinde und was er ihr auf einer tieferen Ebene bringt. Sie erzählte mir, dass sie es beim Stricken vorzieht, keine Ablenkungen von außen zu haben und sich nur auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren. „Das Stricken zwingt mich, mich hinzusetzen und zu entspannen“, sagt sie und verglich es mit der Erfahrung, ihren Sohn zu stillen. Sie sagt jedoch, dass sie zum Stricken „in der Zone“ sein und bereit sein muss, sich von allen üblichen Ablenkungen abzuwenden („Lärm, Telefon, Fernsehen, Kinder, Ehemann usw.“). Und während sie eine Zeit lang jeden Tag dorthin kommen konnte, ist sie „noch nicht wieder in die Zone gekommen, um die Nadeln aufzuheben“.

Lesen Sie auch:  Was ist die spirituelle Bedeutung eines Sturms?

Nachdem ich mich von der Operation erholt hatte, zog ich auch meine Nadeln zurück – nicht, weil ich weniger begeistert von der Aktivität war, sondern weil ich einfach keine Zeit fand. Ich bin berühmt dafür, mehr abzubeißen, als ich kauen kann, und leide deswegen unter ziemlicher Mega-Angst. Mein Kopf schwirrt immer von To-Do-Listen und Musterplänen, um alles zu erledigen. Aber jetzt erinnere ich mich daran, was das Stricken für mich getan hat dannund erfahren Sie mehr über seine Vorteile jetzt zwingt mich, die 24 Stunden meines Tages neu zu bewerten, um Zeit zu finden, um vom Stress abzuschalten, meinen Geist abzuschalten und mich auf etwas anderes zu konzentrieren … Und Sie müssen zugeben, ein neuer Schal ist sicherlich ein zusätzlicher Vorteil.

Würdest du Stricken als alternative Meditationsform ausprobieren oder hast du eine andere „schlaue“ Art der Entspannung gefunden? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Maggie Peikon ist gebürtige New Yorkerin, Schriftstellerin und leidet unter unersättlichem Fernweh. Als begeisterte Endorphin-Sucherin hat sie das ständige Bedürfnis, sich zu bewegen und sucht bei allem, was sie tut, das Abenteuer. Sie liebt Reisen, Tagträumen, Fitness, Gewitter und ihren Hund Finley. Trotz der Tatsache, dass sie aufgrund einer Schilddrüsenentfernung täglich Medikamente einnehmen muss, glaubt Maggie immer noch, dass Lachen immer die beste Medizin sein wird. Folgen Sie ihren Gedanken auf Instagram und Twitter.