Home » Magische Rituale » Was sind Futhark-Runen? [Ursprünge erklärt]

Was sind Futhark-Runen? [Ursprünge erklärt]

Bist du neugierig, mehr über Futhark-Runen zu erfahren? In diesem Artikel erfahren wir mehr über diese mysteriösen alten Runen und ihre Herkunft.

Was sind Futhark-Runen?

Futhark-Runen sind Teil des alten nördlichen Alphabets. Das Alphabet ist eine Erfindung der Phönizier. Später wurde dieses Schriftsystem von Griechen, Etruskern und anderen mediterranen Völkern nachgeahmt. Wie kam es dann zu den germanischen Stämmen?

Die allgemeine Meinung der skandinavischen Forscher ist, dass der alte Futhark seinen Ursprung im lateinischen oder römischen Alphabet hat. Der Kontakt mit den germanischen Stämmen führte dazu, dass die Proto-Nordischen ein eigenes Alphabet entwickelten.

Einer der Beweise für diese Theorie ist die offensichtliche Ähnlichkeit zwischen dem Runenalphabet und dem lateinischen. Tatsächlich finden wir unter den 24 Runen Zeichen, die fast identisch mit den lateinischen Buchstaben sind: unter anderem r, i, b oder t.

“data-jpibfi-post-url =” https://magickalspot.com/what-are-futhark-runes/ “data-jpibfi-src=’https://magickalspot.com/wp-content/uploads/2020/11/futhark-runes.jpg’height =” 412 “load =” faul “src=’https://magickalspot.com/wp-content/uploads/2020/11/futhark-runes.jpg’width =” 550 ” >

Die Struktur

Die Runenalphabete enthalten verschiedene Varianten des Schriftsystems, das von den germanischen Völkern zwischen dem 2. und 14. Jahrhundert n. Chr. Verwendet wurde. Das Wort „Runen“ stammt wiederum von den Symbolen, aus denen dieses Alphabet besteht und die als Runen bezeichnet werden. Mit anderen Worten, die Runen entsprechen den Buchstaben des lateinischen Alphabets.

Das Runenkonzept umfasst verschiedene Schriftsymbole, die von den germanischen Völkern verwendet wurden und im Laufe der Zeit zu unterschiedlichen Alphabeten führten. Das Wort Rune stammt aus dem germanischen Wurzellauf und bedeutet Geheimnis oder Flüstern.

Lesen Sie auch:  Was ist schamanisches Wicca?

Der Ursprung des Runenalphabets wird von Experten diskutiert. Einige theo Ries sagen, dass es vom lateinischen Alphabet oder dem etruskischen Alphabet beeinflusst wurde. Nach anderen Theorien hätte es unabhängig erscheinen können.

Jede Rune repräsentiert einen Klang und kann auch das Konzept repräsentieren, das der Rune ihren Namen gibt. Es gibt auch ein Runen-basiertes Zahlensystem.

Arten von Runenalphabeten

Das Runenalphabet ist auch unter dem Namen Futhark bekannt. Dieses Wort wird aus den ersten sechs Buchstaben dieses Alphabets gebildet.

Das Wissen über die Runen hat uns heute dank der Gravuren und Inschriften erreicht, die allgemein auf Steinmonumenten zu finden sind. Diese Ergebnisse haben es uns ermöglicht, zu schließen, dass die Runen hauptsächlich zwischen dem 2. und 14. Jahrhundert n. Chr. Verwendet wurden.

Aus den gefundenen Inschriften wurde eine Klassifizierung zwischen drei Hauptvarianten des Runenalphabets vorgenommen : Ancient Futhark, Angelsächsischer Futhork und Young Futhark.

Ancient Futhark

Wie der Name schon sagt, ist es die älteste Version des Runenalphabets. Die älteste gefundene Inschrift dieses Alphabets sind die Vimose-Inschriften aus dem Jahr 160. Es wird geschätzt, dass dieses Alphabet bis zum 8. Jahrhundert verwendet wurde. Es entwickelte sich schließlich zu dem jungen Futhark, der von den Wikingern benutzt wurde, und dem angelsächsischen Futhork, der von den Völkern benutzt wurde, die in Großbritannien lebten.

Der alte Futhark besteht aus 24 Runen. Einige von ihnen weisen eine gewisse Ähnlichkeit mit den lateinischen und griechischen Alphabeten auf. Dies hat zu verschiedenen Theorien über die mögliche Herkunft dieses Alphabets geführt.

Lesen Sie auch:  Fox Spirit Animal Bedeutung erklärt [Symbolik und Träume]

“data-jpibfi-post-url =” https://magickalspot.com/what-are-futhark-runes/ “data-jpibfi-src=’https://magickalspot.com/wp-content/uploads/2020/10/Custom-Mannaz-Rune-by-MagickalSpot.jpg’height =” 800 “load =” faul “src=’https://magickalspot.com/wp-content/uploads/2020/10/Custom-Mannaz-rune-by-MagickalSpot.jpg’width =” 600 “>

Meine hausgemachte Mannaz-Rune.

Angelsächsischer Futhork

Angelsächsisches Futhork ist eine Variante des Runenalphabets, das als Weiterentwicklung des alten Futhark erschien. Es wird angenommen, dass dieses Alphabet ab dem 4. in der Region Friesland verwendet wurde Jahrhundert und nach kurzer Zeit unter den Völkern Großbritanniens.

Dieses Alphabet wurde verwendet, um Altes Englisch zu schreiben. Ab dem 7. Jahrhundert wurde es jedoch durch das lateinische Alphabet ersetzt aufgrund der Ausweitung des Christentums. Es wird geschätzt, dass zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert c Es wurde erleichtert, vollständig verwendet zu werden.

Der angelsächsische Futhork führte neue Runen über dem alten Futhark ein, was insgesamt 29 Runen ergab. Inschriften mit noch mehr Variationen der alten Runen wurden für insgesamt 33 Runen in dieser Variante des Alphabets gefunden.

Young Futhark

The Young Futhark ist eigentlich das Alphabet, das unter den Wikingern am häufigsten verwendet wurde. Aus diesem Grund ist es in einigen Zusammenhängen als das Alphabet der Wikinger bekannt.

Dieses Alphabet entstand ab dem 8. Jahrhundert aus dem alten Futhark. Während der alte Futhark aus 24 Runen bestand, verwendete der junge Futhark nur 16 Runen. Diese Runenreduzierung implizierte, dass es Runen gab, die mehr als einen Ton darstellten.

Um den Gebrauch zu kompensieren Von weniger Runen wurde ein Bewertungssystem entwickelt, mit dem verschiedene Klänge derselben Rune dargestellt werden konnten.

Im Laufe der Zeit entwickelten sich kleine Variationen dieses Alphabets. Im Gebiet des heutigen Dänemarks wurden die sogenannten langen Astrunen verwendet. Andererseits benutzten die Völker der Gebiete des heutigen Schwedens und Norwegens die kurzen Zweigrunen. Der junge Futhark wurde unter den Wikingern viel häufiger verwendet als der alte Futhark unter den früheren Völkern. Infolgedessen wurden mehr als 6.000 Runen-Inschriften des Young Futhark gefunden.

Der Young Futhark wurde durch das lateinische Alphabet ersetzt, als die Christianisierung Skandinaviens ab dem 13. Jahrhundert stattfand

Ab dem 11. Jahrhundert erschienen neue Varianten des alten Futhark. Einige davon wurden in den folgenden Jahrhunderten zu dekorativen Zwecken verwendet. Unter ihnen stechen mittelalterliche Runen und Dalecarlianische Runen hervor.

Mittelalterliche Runen bildeten ein Alphabet aus 27 Runen. Im Gegensatz zum alten Futhark repräsentierte in mittelalterlichen Runen jede Rune einen einzigen Klang. Diese Runen existierten jahrhundertelang unter Verwendung des lateinischen Alphabets.

Der mythologische Ursprung

Die Wikinger-Kultur schrieb ihrem Schreiben eine göttliche Natur zu. Zwei Mythen zu diesem Thema sind bis heute erhalten. Der erste geht auf den Ursprung der Menschheit zurück. Es erzählt, wie der Gott Ríg drei Kinder von drei Frauen hatte: Jarl (edel), Churl (freier Mann) und Thrall (Sklave). Als Jarl älter wurde und Anzeichen von Adel zeigte, brachte Ríg ihm die Runen bei.

Der andere Bericht, den der schwedische Erzbischof Olaus Magnus im 16. Jahrhundert sammelte, erzählt von einem Mann namens Kettil Runske, der Odin drei Stöcke gestohlen hat. Diese Objekte wurden mit Runen geschnitzt, und von ihnen konnte er lesen und schreiben lernen.

“data-jpibfi-post-url =” https://magickalspot.com/what-are-futhark-runes/ “data-jpibfi-src=’https://magickalspot.com/wp-content/uploads/2020/11/kettil-runke.jpg’height =” 1000 “load =” faul “src=’https://magickalspot.com/wp-content/uploads/2020/11/kettil-runske.jpg’width =” 500 ” > Kettil Runske

Fühlen Sie sich frei, diesen Artikel auf Pinterest zu teilen!

“data-jpibfi-post-url =” https://magickalspot.com/what-are-futhark-runes/ “data-jpibfi-src=’https://magickalspot.com/wp-content/uploads/2020/11/What-Are-Futhark-Runes-by-MagickalSpot.jpg’height =” 1102 “load =” faul “src=’https://magickalspot.com/wp-content/uploads/2020/11/What-Are-Futhark-Runes-by-MagickalSpot.jpg’width =” 735 “>

Das Ende der Runen

Der junge Futhark war drei Jahrhunderte lang bis zum 11. Jahrhundert in Gebrauch. Seine begrenzte Anzahl von Buchstaben deckte nicht alle Phoneme der altnordischen Sprache ab, so dass neue Runen entwickelt wurden.

Die mittelalterlichen Runen (1100-1500) zeichnen sich durch neue Zeichen aus, die mit dem lateinischen Alphabet koexistierten. In der schwedischen Provinz Dalecarlia hingegen ist eine Mischung aus Runen und lateinischen Buchstaben bekannt als Dalecarlianische Runen (1500-1800) entwickelten sich.

Der Fortschritt des Christentums führte zu einer Erweiterung des römischen Alphabets. Schließlich wurden die Runen nicht mehr in den Favoriten verwendet oder der lateinischen Buchstaben, so dass die aktuellen Sprachen Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Isländisch mit diesem Alphabet geschrieben werden.

Die Verwendung von Futhark-Runen in der Magie

In der Magie verwenden wir Futhark-Runen zur Wahrsagerei, da jedes Symbol eine Art Energie darstellt, die Ihr Leben prägen könnte. Sie sind großartige Werkzeuge für Ihre Wahrsagungspraxis und in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich. Sie können die Runen auswählen, die Ihnen am besten gefallen. Die Runen, die Sie mögen, passen besser zu Ihrem Handwerk und repräsentieren Sie am meisten.

Woher bekommst du deine Futhark-Runen?

Du kannst deine eigenen Futhark-Runen erstellen, aber wenn dies nicht dein Ding ist, empfehle ich dringend, deine Runen auf Etsy zu kaufen! Das ist der beste Ort, um magische Werkzeuge und handgefertigte Gegenstände für Ihr Handwerk zu kaufen! Lassen Sie sich von Ihrer Intuition beim Kauf leiten und Sie werden wissen, welche Option für Sie die beste ist!