Home » Weiße magie

Weiße magie

Obsidian mit Mitternachtsspitze

Wissenschaft und Ursprung des Mitternachtsspitzenobsidians Midnight Lace Obsidian ist ein neues Mineral, das kürzlich im Kaukasus (Armenien) gefunden wurde. Eine sehr kleine Lagerstätte wurde auch in Oregon (USA) gefunden, diese Lagerstätte wurde jedoch als wirtschaftlich unzureichend angesehen und hat keine kommerzielle Nutzung. Es ist nur bekannt, dass diese Sorte in Form von Massen kristallisiert ist, aber wegen ihrer einzigartigen Mischung ...

Read More »

Saphir

Geschichte und Herkunft des Saphirs Saphir ist eine Varietät von Korund und wurde erstmals 1747 von JG Wallerius beschrieben. Er nannte den Stein „Sapphirus“, was „blauer Stein“ bedeutet und sich auf die Farbe des Minerals bezieht. Obwohl bereits 1747 berichtet, wurde Saphir bis vor 2500 Jahren von den Etruskern verwendet. Saphir wurde auch von den antiken römischen, griechischen und ägyptischen ...

Read More »

Faden Quarz

Wissenschaft & Ursprung von Fadenquarz Fadenquarz tritt in einer Spaltung zwischen zwei bestehenden Felsformationen auf. Anfänglich ist diese winzige Quarzlagerstätte eine mit Lücken gefüllte Ader, die Kristalle aufweist, die mit beiden metamorphen Gesteinen verbunden sind. Über einen extrem langen Zeitraum beginnen sich die beiden Felsen zu trennen. Dies gibt dem Quarz die Möglichkeit, weiter zu kristallisieren. Diese langsame Dehnung der ...

Read More »

Heulandit

Wissenschaft & Herkunft von Heulandit Heulandit ist ein Calcium-Natrium-Aluminium-Tecto-Silikat-Mineral und Mitglied der Familie der Zeolithe. Es kristallisiert in Form von Massen und Körnern sowie in Form kleiner rhombischer Kristalle (normalerweise auf einer Matrix). Heulandit kann in einer Vielzahl unterschiedlicher Farben wie Orange, Gelb, Weiß, Braun, Rot und Grün vorkommen. Grün ist in der metaphysischen Gemeinschaft aufgrund seiner Beziehung zum Herzchakra ...

Read More »

Rudrakscha

Wissenschaft & Ursprung von Rudraksha Rudraksha, auch bekannt als Mukhi-Stein, ist der Name eines getrockneten Samens, der vom Baum Elaeocarpus Ganitrus stammt. Der Name leitet sich von der Sandschrift ab und bedeutet übersetzt „Lord Rudras Teetropfen“. Rudra ist der Name von Shiva, einer Urseele des Universums, und „Aksa“ bedeutet Träne oder Tränen. Der Baum, von dem Rudraksha stammt, ist an ...

Read More »

Galaxieit

Wissenschaft & Ursprung von Galaxyite Galaxyit ist ein kürzlich entdecktes Mineral, das mikrogroße Labradoritkristalle enthält, die in eine große Feldspatmatrix eingebettet sind. Es wurde nur auf diese Weise kristallisiert gefunden. Bis heute war die Typlokalität (ursprüngliche Lagerstätte) in Quebec, Kanada, die einzige Quelle dieses Kristalls auf der ganzen Welt. Ein örtlicher Bergmann fand dieses Mineral 1995 zufällig und benannte es ...

Read More »

Euklas

Wissenschaft & Ursprung von Euclase Euklas ist ein Beryllium-Aluminium-Mineral, das erstmals 1792 im Südwesten Russlands beschrieben wurde. Sein Name leitet sich von den griechischen Wörtern ab, die „einfacher Bruch“ bedeuten, was ein Merkmal von Euclase ist. Seine Farbkarte hat alle Variationen von Blau mit gefleckten grünen Flecken, wurde aber manchmal einfach farblos gesehen. Euklas ist ein sehr seltenes Mineral mit ...

Read More »

Blauer Halit

Wissenschaft und Herkunft von blauem Halit Blauer Halit, auch blaues Steinsalz genannt, ist eine äußerst seltene Variante von kristallisiertem Natriumchlorid. Es kommt normalerweise in kubischer Form vor, wurde aber auch als Massen, Körner und winzige Scherben gefunden. Das galaktische Farbspektrum, das Blue Halite bietet, ist auf geringfügige Kaliumverunreinigungen in der chemischen Zusammensetzung des Salzes zurückzuführen. Die größte Lagerstätte von Blauem ...

Read More »

Stichtit

Wissenschaft & Herkunft von Stichtit Stichtit ist ein Magnesium-Chrom-Carbonat-Mineral, das in Form von Massen, Blättern und fleckigen Einschlüssen anderer Mineralien kristallisiert. Eine besondere Sorte, die diese Eigenschaft aufweist, ist ein Mineral namens Atlantisit (Stichtit, der in einem Wirtsgestein aus Serpentin gebildet wird). Seine Farbe ist überwiegend lila lila, kann aber auch lavendel und rosa sein. Es wurde erstmals 1910 in ...

Read More »

Elestischer Quarz

Wissenschaft & Ursprung von Elestial Quartz Elestial Quarz, auch als Fensterquarz bekannt, ist eine Quarzart mit einem bestimmten Muster von Enden, die durch die Fläche und den Körper des Kristalls fließen. Es ist eher ungewöhnlich, einen klaren Elestialquarz zu finden, daher werden Sie ihn meistens als Rauchquarz sehen. Darüber hinaus ist Fensterquarz eine spezielle Sorte von klarem Elestial-Quarz. Diese Mineralien ...

Read More »