Home » Weiße magie

Weiße magie

Staurolith

Wissenschaft & Ursprung von Staurolith Staurolith, auch als Feenstein oder Feenkreuz bekannt, ist ein Nesosilikatmineral, das in der Natur in Kreuzform (kreuzförmig) vorkommt. Die Mineralien kreuzen sich normalerweise in einem Winkel von 60 oder 90 Grad, wobei einige Exemplare eine perfekte senkrechte Kreuzung darstellen. Das Erbgut von Staurolith ist sehr komplex und enthält Aluminium, Zink, Magnesium und Eisen. Sie können ...

Read More »

Moskauer

Wissenschaft & Herkunft des Moskauers Muskovit, auch bekannt als Muscovy Glass, ist ein Aluminium-Kalium-Mineral und das häufigste Mitglied der Glimmerfamilie. Es kristallisiert in Form kleiner sechseckiger oder tafelförmiger „Chips“ sowie länglicher Blätter und fester Massen. Muskovit kommt hauptsächlich in einer grauen bis silberbraunen Farbe vor, kann aber auch als weiß, grün, gelb, rot, farblos und zuletzt blau gesehen werden. Die ...

Read More »

Apophyllit

Wissenschaft & Ursprung von Apophyllit Apophyllit ist ein hydratisiertes Kalium-Kalzium-Silikat-Mineral, das in Form von Pyramidenstrukturen, kubischen Kristallen sowie Drusen auf einer Matrix oder anderen Mineralien kristallisiert. Dieses Mineral wurde erstmals 1806 von RJ Hauy entdeckt und nach dem griechischen Wort für „Blatt“ benannt. Dieser Name wurde wegen seiner einzigartigen Tendenz gewählt, beim Erhitzen zu zerbröckeln. Die übliche Farbe von Apophyllit ...

Read More »

Stibnit

Vom Rat empfohlener Stein Wissenschaft & Ursprung von Stibnite Stibnit, auch bekannt als Antimonit, ist ein Antimonsulfidmineral, das in Form von Massen kristallisiert, aber am häufigsten bekannt ist, wenn es in seiner halb seltenen, langprismatischen Kristallstruktur zu sehen ist. Diese langen, röhrenförmigen Kristalle können von einigen Zoll bis zu einigen Fuß reichen. Sie sind extrem reflektierend und sind manchmal dafür ...

Read More »

Adamit

Wissenschaft & Ursprung von Adamite Adamit ist ein Zinkarsenat-Mineral, das erstmals 1866 in Chile entdeckt wurde. Reiner Adamit ist farblos und hat normalerweise einen Durchmesser von weniger als einem Zoll. Das Grün, das manchmal in Adamit zu sehen ist, wird tatsächlich durch Kupfer verursacht. Dieses Mineral ist normalerweise hellgelb, kann aber auch grün, weiß, braun oder sogar farblos sein. Die ...

Read More »

Chinesischer Schreibstein

Wissenschaft und Ursprung des chinesischen Schreibsteins Chinese Writing Stone, auch bekannt als Chinese Writing Rock, ist ein seltenes Basalt-Porphyr-Mineral (eine Kombination aus körnigem Sediment, das in einer Matrix dispergiert ist) mit länglichen Feldspat-Kristalleinschlüssen. Diese Kristalle sind normalerweise weiß und werden oft als überlappende, fast buchstabenähnliche Buchstaben einer alten chinesischen Schrift (daher der Name) gesehen. Es ist unklar, wann oder wer ...

Read More »

Sugilith

Wissenschaft & Herkunft von Sugilith Sugilith ist ein seltenes Kalium-Natrium-Lithium-Eisen-Mangan-Aluminium-Silikat-Mineral, das nur aus den tiefen Manganminen in Südafrika stammt. Obwohl dieses Mineral erstmals 1944 in Japan entdeckt wurde, stammen fast alle Stücke auf dem Markt aus Südafrika. Sugilith reicht in Farben von Lila bis zu einem tiefen Purpur-Magenta. Der magenta-violette Sugilith gilt als der wertvollste, aber jeder Sugilith in der ...

Read More »

Axinit

Wissenschaft & Ursprung von Axinit Axinit ist der Name einer Gruppe seltener Borosilikatmineralien (Manganaxinit, Magnesioaxinit, Ferroaxinit und Tinzenit), die in Form von extrudierten tafelförmigen Kristallen aus einer Gesteinsmatrix (normalerweise Orthoklas oder Granit) kristallisieren. Die am weitesten verbreitete Form auf dem Markt ist Ferroaxinit, was sich auf den hohen Eisengehalt im chemischen Körper bezieht. Dieser elementare Einschluss wirkt sich direkt auf ...

Read More »

Preseli Blaustein

Wissenschaft und Herkunft von Preseli Bluestone Preseli Bluestone, auch bekannt als Preseli Stone oder Preseli Spotted Dolerite, ist ein sehr einzigartiges und seltenes magmatisches Gestein, das in Form von Massen kristallisiert. Dieser Kristall besteht aus mehreren Mineralien, darunter Dolerit, Feldspat (Plagioklas), Diopsid, Biotit, Quarz, um nur einige zu nennen. Die Farbe kann in einer Vielzahl von verschiedenen Grüntönen (Dolerit) mit ...

Read More »

Phenazit

Wissenschaft & Herkunft von Phenazit Phenazit ist ein seltenes Berylliumsilikatmineral, das erstmals 1834 von N. Nordenskiold beschrieben wurde. Phenazit erhielt seinen Namen vom griechischen Wort für „Betrüger“, aufgrund seiner Identifikationsfehler zwischen Quarz und Phenazit. Die Farbbereiche von Phenacite umfassen weiß, gelb, braun und farblos. Dieses Mineral wurde in Brasilien, Madagaskar, Norwegen, Russland und den USA gefunden. Bedeutung & Energie Phenazit ...

Read More »