Home » Spirituelle Bedeutungen » Aretsaya, phönizische Göttin der Erde und der Unterwelt

Aretsaya, phönizische Göttin der Erde und der Unterwelt

Aretsaya ist eine phönizische Göttin der Erde und der Unterwelt. Sie ist die jüngste der „berühmten Bräute“ des Baal-Epos, zusammen mit ihren älteren Schwestern Pidraya und Talaya. Einige Quellen nennen sie die Töchter der großen Muttergöttin Athirat, obwohl sie im Epos die Töchter von Baal genannt werden. In der Geschichte ist Baal verärgert, dass er keinen Palast hat, der seinem Rang entspricht, und beschwert sich, dass nicht nur Lady Athirat eine prächtige Wohnung hat, sondern dass auch seine drei Töchter jeweils einen eigenen Palast haben!

Aretsayas Name bedeutet „Sie der Erde“, und in dem Epos lautet ihr vollständiger Titel „Aretsaya bat Ya’abdar“. „Ya’abdar“ hat mehrere Bedeutungen, die die Begriffe „weit“, „fließend“ und „Felder“ umfassen, und wird normalerweise als „Aretsaya, Tochter der weiten Ströme“ interpretiert, was sich möglicherweise auf überflutete oder bewässerte Felder bezieht. Eine andere Interpretation macht ihren Namen zur „Tochter der weiten Welt“; dies ist dem mesopotamischen Begriff für die Unterwelt, „das weite Land“, recht ähnlich, und ihr Name entspricht tatsächlich dem akkadischen Allatum, der Unterweltgöttin. Als chthonische Göttin der dunklen Unterwelt könnte die Symbolik der überfluteten Felder auf eine verdorbene Ernte hinweisen; oder die bewässerten Felder könnten einfach gut bewässert und blühend sein und Wohlstand in ihrer Rolle als Erdgöttin implizieren. Sie könnte auch eine Göttin der Sümpfe sein.

Andere Schreibweisen: Arsai, Arsay, Arsy. Sie ist mit Allatum von Akkad verwandt, einer Unterweltgöttin und Gemahlin von Nergal, dem Gott des Krieges und der Krankheit.

Lesen Sie auch:  111 lustige Valentinstagszitate für den Singles Awareness Day