Home » Spirituelle Bedeutungen » Hekate, dreifache Göttin des Mondes, der Erde und der Unterwelt

Hekate, dreifache Göttin des Mondes, der Erde und der Unterwelt

Ich sehe auf alle Straßen.

Hekate ist eine mächtige dreifache Göttin des Mondes, der Erde und der Unterwelt. Ursprünglich war sie vielleicht eine Mondgöttin. Ihr Name bedeutet „Weitschießer“, ein Titel, der auch Apollon gegeben wurde, dem (manchmal) Sonnengott, dessen Strahlen wie Pfeile sind, und tatsächlich wurde sie oft mit seiner Schwester, der Bogenschützin Artemis, gleichgesetzt. Hekate soll aus Thrakien stammen, einem Land, das die Griechen als barbarisch betrachteten, und die meisten Berichte nennen sie die Tochter der Titanen Perses (einigen Berichten zufolge der Bruder von Kirke) und Asteria („Sternenhimmel“, auch ein Beiname von Aphrodite), beide Gottheiten des Lichts. Als Mond diente Hekate (mit Helios, der Sonne) als Zeugin, als Demeters Tochter Kore entführt wurde, da Mond und Sonne alles sehen.

Als Erdgöttin konnte Hekate Reichtum und Wohlstand schenken. Als Hekate Trioditis („Göttin der Wegkreuzungen“) oder Trivia (die lateinische Form des Wortes) beschützte sie Wegkreuzungen, insbesondere jene, an denen drei Straßen zusammentrafen. Sie wird in dreifacher Gestalt dargestellt, Rücken an Rücken stehend, jede Straße entlangblickend. Sie beschützte auch Reisende, insbesondere Alleinreisende an einsamen Orten.

Als Göttin der Unterwelt soll Hekate Königin Persephone (auch Kore genannt) begleitet und mit Geistern, Gespenstern und Hunden verkehrt haben. Sie hatte auch große magische und hexerische Kräfte. Auf der Erde war sie dafür bekannt, Gräber und Orte heimzusuchen, an denen Verbrechen geschehen waren, und wurde von ihrem Geisterzug und ihren geisterhaften Hunden verfolgt. Obwohl Menschen sie nicht sehen konnten, konnten irdische Hunde sie immer sehen. Ihr wurden am letzten Tag des Monats im griechischen Mondkalender, bei Neumond, Opfer dargebracht.

Lesen Sie auch:  Spirituelle Bedeutung von Fußabdrücken in einem Traum

Hekate kann in einer Lesung auf eine Zeit der Einsamkeit und eine damit einhergehende Angst vor dieser Situation hinweisen. Voraussicht und offene Augen sind zu diesem Zeitpunkt empfehlenswert.

Alternative Schreibweisen: Hecate

Beinamen: Trioditis, Trivia, Prytania („Richterin“ oder „Herrin“), Unbesiegbare Königin

Ich habe auf Anfrage für Mai 2016 auf meinem Patreon eine weitere Version von Hekate, Hekate of the Crossroads als Göttin gemacht.

Dieses Design ist auf Drucken über ArtPal und auf Grußkarten bei Zazzle erhältlich.