Home » Spirituelle Bedeutungen » Kirke, griechische Zauberin und Göttin der Verwandlung

Kirke, griechische Zauberin und Göttin der Verwandlung

Ich halte das Tor zur Dunkelheit offen.

Kirke ist in der altgriechischen Legende die Tochter des Sonnenhelios und die Schwester von Aietes und Pasiphaë, der Mutter von Ariadne. Anderen Berichten zufolge ist sie die Tochter von Hekate und die Schwester von Medea. Der Legende nach stammt sie ursprünglich aus Kolchis am Schwarzen Meer, floh jedoch, nachdem sie ihren skythischen Ehemann vergiftet hatte, und ließ sich im Westen auf der Insel Aiaia nieder.

Kirke ist eine große Zauberin, die für ihr Wissen über Kräuter, Zaubersprüche und dunkle Verzauberungen berühmt ist. Sie ist besonders für ihre Verwandlungszauber bekannt: Sie verwandelte die schöne Nymphe Skylla in ein Seeungeheuer, weil sie eifersüchtig auf sie war; Picus, der ihre Liebe zurückwies, verwandelte sie in einen Specht; und alle sterblichen Besucher ihrer Insel wurden in wilde Tiere verwandelt. Als Odysseus und seine Männer auf dem langen Heimweg vom Trojanischen Krieg auf ihrer Insel Halt machten, wurde die Landungstruppe in Schweine verwandelt. Mit Hilfe des magischen Krauts Moly, das ihm Hermes gegeben hatte, zwang Odysseus sie, den Zauber zu brechen.

Danach half Sie Odysseus, und er und seine Männer blieben ein Jahr lang auf Ihrer Insel – manche sagen, Sie gebar ihm sogar drei Söhne. Bevor er schließlich abreiste, gab Sie ihm gute Ratschläge, wie er den toten Seher Tiresias konsultieren und wie er auf seinem Heimweg bestimmte Gefahren vermeiden könne. Manche sagen sogar, Odysseus sei am Ende auf Kirkes Insel zurückgekehrt und Ihr Ehemann geworden.

Diese Karte zeigt, dass Sie große Transformationskräfte in sich tragen. Sie können sie verwenden, um andere zu verunglimpfen oder Ihr eigenes Leben zum Besseren zu verändern. Sie haben die Wahl, also wählen Sie mit Bedacht.

Lesen Sie auch:  6 Vorteile, wenn man buchklug ist und warum es besser ist, als auf der Straße klug zu sein

Alternative Schreibweisen: Circe

Beinamen: Odysseus nennt sie „die Lieblichste aller Unsterblichen“, „schreckliche Schönheit und göttliche“

Die (unerwartet süße) Version ihrer Geschichte finden Sie hier.

Dieses Design ist als Druck über ArtPal erhältlich.