Home » Spirituelle Bedeutungen » Kuba, Göttin der schlafenden Kinder

Kuba, Göttin der schlafenden Kinder

Cuba ist eine römische Göttin der Kinder, die über Kinder in ihren Betten wacht und sie im Schlaf segnet. Ihr Name leitet sich vom lateinischen Verb cuba ab, das in erster Linie „hinlegen“ bedeutet und normalerweise als „ausruhen oder schlafen“ oder „im Bett sein“ verstanden wird; es ist verwandt mit dem Wort cubiculum, „Schlafzimmer“ oder „Bett“. Da sich ihre Schwestergöttin Cunina speziell um Säuglinge in Wiegen kümmert, scheint es, dass Cuba für den Schutz kleiner Kinder zuständig ist, die an das Bett gewöhnt sind und keine Säuglinge mehr sind.

Sie wird mit anderen Schutzgöttinnen der Kindheit in Verbindung gebracht, wie Educa, die die Nahrung der Kinder segnet, und Potina, die ihr Getränk segnet; und sie soll die Schwester von Cunina und Rumina sein, der Göttin des Stillens, denen allen dreien Milch statt Wein geopfert wurde. Die Tatsache, dass es mehrere kleinere Göttinnen gibt, die sich bestimmten Themen der Kindheit widmen, ist kein Zeichen für die Trivialität oder Absurdität des antiken heidnischen Denkens (wie es der heilige Augustinus ausdrücken würde), sondern eher ein Hinweis darauf, wie prekär die Kindheit in der Antike sein konnte, vor der Zeit der Impfungen und Antibiotika, als mehr als jedes vierte Kind sein erstes Jahr nicht überlebte. Eine andere Bedeutung von Cuba ist „sein [lying down because one is] krank zu sein” oder gar [lying down because one is] tot”, und wahrscheinlich wurde auch zu Kuba gebetet, damit es kranken Kindern bei der Genesung hilft (was normalerweise viel Ruhe erfordert) und dem Tod entgeht.

Vielleicht ist Kuba dann nicht nur eine Art Schutzengel, der Kinder im Schlaf beschützt, sondern eine Heilgöttin, die kranken Kindern durch die Kraft von Bettruhe und Schlaf zu besserer Gesundheit verhilft.

Lesen Sie auch:  Spirituelle Bedeutung eines Hustens

Kuba wird manchmal mit Juno in Verbindung gebracht, entweder als ein Aspekt dieser Göttin oder als eine ihrer Gefährtinnen; Juno, die römische Muttergöttin, kümmerte sich besonders um die Geburt und gesunde Kinder.