Home » Spirituelle Bedeutungen » Wie man eine auf gegenseitiger Abhängigkeit basierende Beziehung aufbaut | von Aurora Eliam, CMP

Wie man eine auf gegenseitiger Abhängigkeit basierende Beziehung aufbaut | von Aurora Eliam, CMP

CDie Verbindung mit anderen ist für uns alle wichtig, und das gilt insbesondere für unsere romantischen Beziehungen. Ohne Verbindung ist es schwierig oder sogar unmöglich, Intimität mit unserem Partner herzustellen. Jede langfristige Beziehung erfordert, dass wir unsere emotionale Verbindung zueinander ausbauen und entwickeln.

Wir sind fest auf Verbindung eingestellt. Mit der Biowissenschaft lässt sich nicht streiten. Aber wir können es so sehr wollen, dass wir versuchen, es kurzzuschließen. – Brene Brown

Ich musste mir auf jeden Fall die heikle Kunst der Intimität beibringen, die auf gegenseitiger Abhängigkeit beruht. Zuerst war ich katastrophal verloren. Wenn ich an meine Kindheit und frühere Erfahrungen zurückdenke, war ich mir nicht sicher, ob ich in meinem ganzen Leben eine gesunde Beziehung erlebt hatte. Man weiß nur, was man lernt und wonach man sucht, aber damals schien es kein großes Problem zu sein.

Dann heiratete ich und eine Beziehung, die auf gegenseitiger Abhängigkeit basierte, wurde viel wichtiger als je zuvor. Unabhängigkeit? Davon habe ich jede Menge – vielleicht zu viel. Co-Abhängigkeit? Das war sicherlich das Modell, das ich als Kind miterlebt habe. Und wie die meisten Dinge, die ich als Kind erlebt habe, hatte ich gelernt, Co-Abhängigkeit zu verabscheuen und als Erwachsener genau das Gegenteil zu tun. Unabhängigkeit war gut für die Selbstständigkeit, aber nicht so gut für gesunde, liebevolle Beziehungen, die auf Vertrauen und gegenseitiger Bewunderung basieren.

An meinem Partner festhalten? Nicht ich.

Erwarten Sie, dass jemand anderes meine Launen und Wünsche erfüllt? Unwahrscheinlich.

Für eine Beziehung auf meine Unabhängigkeit verzichten? Nein danke. Ich würde viel lieber meine Unabhängigkeit und meine selbst errichteten Schutzmauern behalten.

Aber dann wurde mir klar, dass mir der Sinn einer liebevollen, innigen Beziehung entgangen war. Es hat nicht funktioniert, einfach meine Mauern niederzureißen, wenn mir danach war. Also habe ich mich mit ein paar Büchern, Forschungsstudien und Handbüchern beschäftigt, um das Geheimnis zu lüften: Wie man eine Beziehung aufbaut, die auf gegenseitiger Abhängigkeit basiert.

Lesen Sie auch:  Wie man masturbiert, damit sich Orgasmen NOCH besser anfühlen

Wie bauen wir also eine voneinander abhängige Beziehung auf, in der wir uns stabil, sicher, gesehen und geschätzt fühlen? Eines, das uns Raum zum Wachsen gibt und gleichzeitig die Authentizität jedes Partners unterstützt und es uns ermöglicht, zusammen zu sein und dabei ganz wir selbst zu sein?

Folgendes habe ich gelernt:

Erstens: Was ist eine voneinander abhängige Beziehung?

Eine interdependente Beziehung liegt vor, wenn zwei Menschen, beides starke Individuen, miteinander verbunden sind, ohne sich jedoch selbst zu opfern oder ihre Werte zu gefährden. Jeder Mensch schätzt sein eigenes Selbstwertgefühl und kann ganz er selbst sein. Diese Paare finden ein Gleichgewicht zwischen der Zeit, die sie für individuelle Aktivitäten aufwenden, und der Zeit, die sie gemeinsam mit Dingen verbringen, die sie beide lieben.

In dieser Art von Beziehung erkennen und schätzen beide Menschen die Bindung, die sie teilen. Jeder Partner kann den anderen bei Bedarf unterstützen und dennoch seine Individualität bewahren.

Eine voneinander abhängige Beziehung erkennt auch an, dass Verletzlichkeit zu emotionaler Intimität führt und beides für eine gesunde Beziehung erforderlich ist.

Der Begriff Abhängigkeit kann ungesund und entmutigend wirken. Schließlich wurde vielen von uns beigebracht, sich nur auf uns selbst zu verlassen und die Unabhängigkeit um jeden Preis zu schätzen.

Interdependenz ist nicht dasselbe wie Unabhängigkeit. Jeder braucht emotionale Unterstützung, und es ist nahezu unmöglich, eine gesunde gegenseitige Abhängigkeit zu haben, wenn wir uns zu stark auf die Unabhängigkeit konzentrieren, da letztere uns oft davon abhält, uns auf einer tiefen Ebene mit anderen zu verbinden. Für diejenigen von uns, die durch Unabhängigkeit überlebt haben, kann es schwierig sein, emotional intim zu sein, aber dieser Rückzug ist nicht unlernbar.

Interdependenz ist keine Co-Abhängigkeit

Interdependenz unterscheidet sich auch stark von Co-Abhängigkeit. Jemand, der co-abhängig ist, verlässt sich in der Regel auf andere, wenn es um Wohlbefinden, Selbstverwirklichung und Erfüllung geht.

Wenn wir co-abhängig sind, neigen wir dazu, in Bezug auf unsere emotionalen Bedürfnisse stark von anderen abhängig zu sein. Wir brauchen jemanden, der uns das Gefühl gibt, so zu sein, wie wir sind.

Lesen Sie auch:  11 spirituelle Bedeutungen, wenn man ein braunes Kaninchen sieht (Ist es Glück?)

„Paradoxerweise erfordert die gegenseitige Abhängigkeit zwei Menschen, die zur Autonomie fähig sind (die Fähigkeit, unabhängig zu funktionieren). Wenn Paare sich lieben, ist es normal, sich verbunden zu fühlen, Nähe zu wünschen, sich umeinander zu sorgen und aufeinander angewiesen zu sein. Ihre Leben sind eng miteinander verflochten, sie sind voneinander beeinflusst und brauchen einander. Sie teilen jedoch die Macht gleichermaßen und übernehmen die Verantwortung für ihre eigenen Gefühle, Handlungen und Beiträge zur Beziehung.“ – Darlene Lancer

Zu den Merkmalen einer co-abhängigen Beziehung können gehören:

Sich gegenseitig die Schuld zuschieben
Grenzen nicht respektieren
Übermäßig menschenfreundlich
Reagieren vs. antworten
Ungesunde Kommunikation
Manipulation
Schwierigkeiten mit emotionaler Intimität
Kontrollierende Handlungen
Geringes Selbstwertgefühl eines oder beider Partner (Lancer, 2016; Mental Health America)

Die Fallstricke koabhängiger Beziehungen

Wenn eine Beziehung co-abhängig wird, wird sie schnell ungesund und das Gefühl von Autonomie und Authentizität nimmt ab. Laut der zugelassenen Psychotherapeutin Renae Helms schleichen sich die Probleme ein, wenn wir die Grenze von Fürsorge zu Mitabhängigkeit überschritten haben und die Beziehung zu einer Beziehung wird, die auf Angst basiert.

Diese Art von Beziehung macht Wachstum unmöglich und drängt die Partner voneinander ab. Wenn wir unser Selbstbewusstsein verlieren, können wir nicht mehr wir selbst sein und konzentrieren uns stattdessen auf die Außenwelt, um unser Selbst- und Selbstwertgefühl zu stärken.

Co-Abhängigkeitsforschung legt nahe, dass „das sehr destruktive Verhalten eines Co-Abhängigen, die Bedürfnisse anderer über seine eigenen zu stellen, die gesunde geistige und emotionale Entwicklung beider Teilnehmer stört.“ Co-Abhängigkeit kann zu Depressionen, Rückzug, Angstzuständen oder sogar zur Förderung des abhängigen Co-Abhängigkeitszyklus führen.“ (Waughfield, 2002)

Warum in Beziehungen eine gesunde gegenseitige Abhängigkeit notwendig ist

Die gesündeste Art und Weise, wie wir mit unseren Nächsten interagieren können, besteht darin, wirklich voneinander abhängig zu sein. Hier engagieren sich zwei Menschen, beide starke Individuen, miteinander, ohne sich jedoch zu opfern oder ihre Werte zu gefährden. Was sie haben, ist eine ausgeglichene Beziehung, die mit ein wenig Bewusstsein und Verständnis erreichbar ist.

Lesen Sie auch:  Spirituelle Bedeutung des Sehens von Einsatzfahrzeugen

Eine gesunde gegenseitige Abhängigkeit unterscheidet zwischen den Bedürfnissen beider Partner und hilft dabei, die Bedürfnisse jedes Partners auf sinnvolle und unterstützende Weise zu erfüllen.

In einer interdependenten Beziehung bemühen sich beide Partner, die emotionalen und körperlichen Bedürfnisse des anderen zu unterstützen, ohne den anderen zu fordern oder zu kontrollieren. Jeder Partner bringt seine eigenen Gefühle und sein eigenes Selbstwertgefühl in die Beziehung ein. Dies gibt jedem die Freiheit, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und Autonomie zu wahren, während er sich in Krisenzeiten aufeinander stützen kann.

Zu den Merkmalen einer gesunden interdependenten Beziehung können gehören:

Zeit für persönliche Interessen finden
Klare, konsistente Kommunikation
Persönliche Verantwortung für Handlungen übernehmen
Gesunde Grenzen respektieren
Einfühlsames Zuhören
Verletzlichkeit und dennoch ein sicheres Gefühl
Gesundes Selbstwertgefühl

Wenn diese Eigenschaften vorhanden sind, wird eine Beziehung zu einem sicheren Ort der Ruhe, an dem jeder Partner innerhalb und außerhalb der Beziehung voneinander abhängig, sicher und unterstützt leben kann.

Wie man eine voneinander abhängige Beziehung aufbaut

Der beste Ausgangspunkt für den Aufbau einer gesunden Beziehung ist die Entwicklung eines starken Selbstbewusstseins.

Manchmal gehen Menschen Beziehungen ein, um der Einsamkeit zu entgehen, ohne darüber nachzudenken, was sie wertschätzen und wo ihre allgemeinen Ziele liegen. Aber seien Sie sich bewusst, dass wir, selbst wenn wir dies in der Vergangenheit getan haben, auf der Grundlage von Selbstbewusstsein, gesundem Selbstwertgefühl und kritischer innerer Reflexion eine gesündere Zukunft planen können.

Wenn wir uns die Zeit nehmen, über unsere Bedürfnisse und Gefühle nachzudenken und uns ihrer bewusst zu werden, wird es einfacher, eine gesunde, voneinander abhängige Beziehung einzugehen und aufrechtzuerhalten.

Wir können unser Selbstwertgefühl in einer Beziehung aufrechterhalten, indem wir:

An unseren eigenen Hobbys teilnehmen
Wir bleiben unseren Werten treu
Wir setzen uns für das ein, was wir wollen
Bei Bedarf „Nein“ sagen
Authentisch sein
Menschengefällig loslassen