Home » Spirituelle Bedeutungen » Adiona, römische Göttin der Rückreise

Adiona, römische Göttin der Rückreise

Adiona ist die römische Göttin der sicheren Rückkehr. Wie Abeona wird sie manchmal als Aspekt von Juno betrachtet, da sie beide Kinder beschützen. Da Juno die römische Göttin der Mütter ist, kümmert sie sich natürlich besonders um die Jugend. Adiona und Abeona bringen zusammen kleinen Kindern das Laufen bei und wachen über ihre ersten Schritte. Dieses Thema des Beschützens der ersten Schritte eines Kindes erstreckt sich auch auf ihren Schutz erwachsener Kinder, die zum ersten Mal von zu Hause wegziehen. Adionas Name kommt vom lateinischen Verb adeo, das „sich nähern oder besuchen“ sowie „sein Erbe in Besitz nehmen“ bedeutet. Vielleicht liegt die Verbindung zwischen diesen beiden Bedeutungen in der Idee von „wieder nach Hause kommen“. Man glaubt, dass Adiona über die Kinder auf dem Weg zur Schule und von der Schule wacht und insbesondere dafür sorgt, dass sie sicher nach Hause kommen.

Außerdem soll sie Reisende beschützen.

Auch wenn es so aussehen mag, hat ihr Name nichts mit dem spanischen Adios („Auf Wiedersehen“) zu tun, das „Geh mit Gott“ bedeutet.

Alternative Schreibweise: Adeona

Lesen Sie auch:  Sternzeichen, die die besten Mütter abgeben, sortiert nach Astrologie