Home » Spirituelle Bedeutungen » Nechbet, die altägyptische Göttin, die das Neue beschützt

Nechbet, die altägyptische Göttin, die das Neue beschützt

Ich umkreise dich und beschütze dich.

Nechbet ist eine altägyptische Muttergöttin und die Beschützerin Oberägyptens, also des südlichen Teils oder flussaufwärts, wenn man dem Nil folgt. Sie wird oft als Geier dargestellt, das Symbol Oberägyptens seit der Antike, und wird normalerweise mit Uadjet oder Wedjat, der Kobragöttin des unteren Nils, gepaart, um die Einheit Ägyptens darzustellen. Nechbet und Uadjit wurden Nebti genannt, „Die zwei Herrinnen“, und beschützten den Pharao. Sie wurden auf dem Kopfschmuck des Pharaos als Geier und Kobra (die auch als Uräusschlange bekannt war) dargestellt. Als Schutzgottheit Oberägyptens wurde Nechbet mit der weißen Krone dargestellt, während ihr Gegenstück Uadjet die rote trug.

Nekhbets Name stammt von der Stadt Nekheb in Oberägypten (dem heutigen El-Kab, zwischen Luxor und Assuan gelegen) und sie hatte dort einen großen Tempel. Man glaubte, sie würde bei königlichen Geburten helfen und wird manchmal dargestellt, wie sie den Pharao selbst stillt. Sie wird in ihrer Geiergestalt dargestellt, wie sie beschützend mit ausgebreiteten Flügeln über dem Pharao schwebt. Die Stadt Nekheb wurde von den Griechen Eileithyaspolis genannt, was zeigt, wie sie Nekhbet mit ihrer Geburtsgöttin Eileithia verbanden.

Diese Karte in einer Lesung zeigt an, dass ein neuer Teil von Ihnen Wertschätzung und Schutz braucht. Vielleicht sucht Ihr inneres Kind nach Nahrung oder ein neues Projekt muss sich in einem Raum entwickeln, der für den Moment frei von harscher Kritik oder Bloßstellung ist.

Alternative Schreibweise: Nekhebet

Titel: Der Weiße von Nekhen

Dieses Design ist als Druck bei ArtPal erhältlich.

Lesen Sie auch:  9 Bedeutungen des Rosenquarzbruchs: Kristall und Armband